Blower-Door-Test
Warum Blower-Door-Test ?
Ein Blower-Door-Test gibt Neubauern und Sanierern Auskunft darüber, in welchem Umfang und wo ein Haus Schwachstellen in Form von Luftundichtheiten aufweist. Je luftdichter ein Haus gebaut ist, desto weniger Heizenergie verpufft ungenutzt in die Umwelt. Es gibt zwar kein Gebäude, das zu 100 Prozent luftdicht ist, dennoch sollten Bauherren und Eigentümer Wert auf eine fachgerechte Planung (Luftdichtheitskonzept) und handwerkliche Ausführung legen, damit die unkontrollierten Lüftungswärmeverluste möglichst niedrig sind.
Ein dichtes Gebäude dient der Vermeidung
von Schimmel und Bauschäden:
Undichte Stellen in der Gebäudehülle fördern die Entstehung von Kondenswasser, die zu Durchfeuchtung von Dämmschichten führen und damit die Bildung von Feuchteschäden und Schimmel. Feucht Isolierung verliert ihren Dämmwert.
von Wärmeverlusten:
Durch undichte Stellen in der Gebäudehülle gelangt Heizenergie ungenutzt in die Umwelt. lst das Gebäude dicht, bleibt die Wärme im Haus – das reduziert die jährlichen Heizkosten erheblich.
von Zugluft:
Undichte Stellen in der Gebäudehülle sorgen für die Einschränkung des Wohnkomforts.
Haben Sie Fragen zum Blower-Door-Test?
Wünschen Sie eine persönliche Beratung zu energierelevanten Themen?
Dann sprechen Sie mich gerne an!